Die Innere Klinik umfasst 91 Bette. Es werden Patientinnen und Patienten aus dem gesamten internistischen Krankheitsspektrum betreut. Neben einem kardiologischen Schwerpunkt besteht ein gastroenterologischer Schwerpunkt. Sämtliche endoskopische Untersuchungsverfahren der Gastroenterologie (ÖGD, Coloskopie, PEG, Endosonographie, ERCP, Kapselendoskopie) werden in der Abteilung angeboten.
Alle onkologischen Patientinnen und Patienten werden in einem interdisziplinären Tumorboard, innerhalb unserer Krankenhausgruppe, besprochen. Im Rahmen von teleneurologischen Visiten arbeiten wir eng mit Expertinnen und Experten des St. Augustinus-Krankenhauses in Düren unserer Krankenhausgruppe zusammen.
Kardiologisch werden stationär und im MVZ sämtliche nicht invasive Verfahren durchgeführt. Schrittmacheranlagen werden ebenfalls im stationären Bereich erbracht.
Der Innere Klinik ist eine interdisziplinäre Intensivstation mit sechs internistischen Betten angeschlossen. Sämtliche Patientinnen und Patienten werden teleradiologisch mit der Universitätsklinik Aachen besprochen. Im Rahmen einer engen Kooperation mit kardiologischen Kliniken in der näheren Umgebung, bieten wir Katheder- und Elektropsychologische Untersuchungen an.
Die zentrale Notaufnahmestation wird durch einen leitenden Oberarzt betreut.
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin mit mehreren Schwerpunkten, der Geriatrie, der Allgemeinchirurgie mit Viszeral-, Unfall- und Thoraxchirurgie und der Anästhesie mit Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerztherapie.