Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Standort:Eduardus-Krankenhaus in Köln

Eintrittszeitpunkt:nächstmöglicher Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Heike Grützmacher

Pflegedienstleitung

Für unser Eduardus-Krankenhaus in Köln suchen wir zum nächstmöglicher Zeitpunkt eine:n:

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Ihre Aufgaben

UNSER Aufgabengebiet:
- Notfallversorgung und Überwachung der Patienten
- Ersteinschätzung aller Patienten mit den Manchester Triage System
- Assistenz bei Diagnostik und medizinischen Eingriffen
- Wundversorgung
- Gipsanlagen und Orthesenversorgung
- Kooperation mit allen Bereichen des Hauses und der Abteilung sowie allen Berufsgruppen im Behandlungsteam
- Aufnahme stationärer Patienten und Überleitung auf die weiterbehandelnden Stationen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
- Administrative Tätigkeiten

Ihr Arbeitsplatz

WIR sind:
- eine Zentrale Notaufnahme mit Erstversorgung von Patienten mit akuten, lebensbedrohlichen Beschwerden und nach Unfällen. Wir zählen jährlich über 20.000 Patientenkontakte
- sind ein interdisziplinäres Team bestehend aus Arzthelferinnen, examinierten Pflegekräften, Ärzten aus den Abteilungen Innere Medizin, Kardiologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Arthroskopie, Plastische Chirurgie und Allgemein- und Viszeralchirurgie
- zertifiziertes regionales Traumazentrum
- zugelassen zur Behandlung von Arbeitsunfällen durch die Berufsgenossenschaften

Ihr Profil

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits und KrankenpflegerIn (m/w/d)
- Idealerweise haben Sie die Fachweiterbildung Notfallpflege bereits absolviert oder sind bereit, dies zu tun
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Mitgestaltung Ihrer Arbeit
- Sie verfügen über starke Nerven und handeln in Konfliktsituationen konstruktiv
- Erfahrungen in der Ambulanz oder Notaufnahme sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

- eine Bezahlung entsprechend den persönlichen Qualifikationen und der beruflichen Erfahrung nach der AVR Caritas
- verschiedene Möglichkeiten in Voll- o. Teilzeit zu arbeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein kollegiales und hochmotiviertes Team, von dem Sie strukturiert eingearbeitet werden
- papierlose Dokumentation und eine digitale Patientenakte
- Einspringprämien für die kurzfristige Übernahme von Diensten
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Förderung durch individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- Jobrad
- Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Kantine und Cafeteria
- Teilnahme am Gesundheitssport
 - gute Verkehrsanbindungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Angenehmes Betriebsklima
gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Arbeitskleidung
Kantine
Betriebsarzt
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Heike Grützmacher

Pflegedienstleitung

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Für nähere Informationen steht Frau Heike Grützmacher, Pflegedienstleitung, gerne unter Tel. (0221) 8274-3361 zur Verfügung.
Die Einstellung erfolgt wahlweise über das Eduardus-Krankenhaus oder die DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V.

Über uns

Das Eduardus-Krankenhaus ist mit seiner mehr als 100jährigen Tradition ein Krankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung im Herzen von Köln Deutz. In den Abteilungen der Orthopädie, Sportorthopädie und Arthroskopie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin (Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie mit HKL), Allgemein- und Viszeralchirurgie (Hernienzentrum, Koloproktologie), einer Plastischen- und Handchirurgie sowie Radiologie versorgen wir die Deutzer Bewohner und weit darüber hinaus. Operationen aus dem Gebiet der Neurochirurgie und Gefäßchirurgie runden das Spektrum ab. Das Krankenhaus genießt in der gesamten Region einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig sehr gute Bewertungen. Träger des Hauses ist die Josefs-Gesellschaft gGmbH.

Über die Josefs-Gesellschaft

Die Josefs-Gesellschaft (JG) ist eines der größten katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 7.000 Mitarbeitern in sechs Bundesländern. In ihrer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Altenheime. Respekt, Solidarität und die Liebe zum Menschen werden in der Josefs-Gesellschaft großgeschrieben. Mitarbeiter der JG profitieren außerdem von den Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eines großen Trägers.

Schließen