Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Tagesklinik und Institutsambulanz in Voll- oder Teilzeit

Standort:St. Marien-Hospital in Düren

Eintrittszeitpunkt:nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Dr. med. Bodo Müller

Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Kontakt aufnehmen

Sie gestalten unsere Abteilung mit und arbeiten sinnstiftend!

Für unser St. Marien-Hospital in Düren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Tagesklinik und Institutsambulanz in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehört die Planung und Vermittlung von weiterführenden Hilfen im Sinne des SGB VIII und SGB X.
  • Sie kümmern sich um die Kontaktaufnahme und Vermittlung zu Institutionen der Jugendhilfe, Planung von außerschulischen Fördermöglichkeiten sowie die Begleitung von Patientinnen und Patienten bei der Kontaktaufnahme zum Arbeitsamt.
  • Sie nehmen an Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche zur Förderung deren sozialer Kompetenzen teil.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen/Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter/in. Wichtig ist es uns, dass Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen gemacht haben. Wir setzen auf Ihre Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe (SGB VIII).
  • Sie arbeiten mit Engagement für die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und deren Familien. Das erfordert von Ihnen, dass Sie dem Menschen zugewandt sind, eine hohe Dienstleistungsorientierung haben sowie Wertschätzung zeigen können.
  • Wir freuen uns auf einen Mitarbeitenden, mit Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team, welches sich durch Kollegialität und Herzlichkeit auszeichnet.
  • Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben.

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem sinnstiftenden Hintergrund.
  • Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und bieten ein positives, angenehmes Arbeitsklima durch flache Hierarchien und Transparenz.
  • Fort- und Weiterbildungen gestalten wir nach Ihren Wünschen und unseren Bedarfen.
  • Sie werden bei uns in die Weiterentwicklung der Abteilung eingebunden und regelmäßig über aktuell Entwicklungen informiert.
  • Wir vergüten gemäß AVR-Caritas mit 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersversorge (KZVK). Im Bedarfsfall können Sie anonym eine psychosoziale Beratung in Anspruch nehmen.
  • Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes. Fahrräder können sicher direkt am Standort (in einem Fahrradkäfig) abgestellt werden. Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an.

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Angenehmes Betriebsklima
Parkplatz
Kantine
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Dr. med. Bodo Müller

Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 20 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz. Behandelt werden in unserer Abteilung Kinder und Jugendliche mit Störungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Diagnostik und Behandlung erfolgt störungsspezifisch und leitlinienorientiert und umfasst neben Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Familienarbeit. An die Abteilung angegliedert ist eine Schule für kranke Kinder.
Am Haus besteht ein SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum), welches mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie; Psychosomatik und Psychotherapie in enger Kooperation mit unserer großen Kinderklinik (Perinatalzentrum) Kinder und Jugendliche weit über die Region hinaus betreut. Eine von der Kinderklinik geleitete Kinderschutzgruppe wird interdisziplinär geführt.

Über uns

Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie und Radiologie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie).

Schließen