Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Auszubildenden zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Standort:Eduardus-Krankenhaus in Köln

Eintrittszeitpunkt:01.08.2023

Jetzt bewerben

Marie Kühn

Sekretariat Plastische Chirurgie

Kontakt aufnehmen

Als Auszubildende/r Medizinische/r Fachangestellte/r erlernen Sie unter Anderem das Organisieren von Praxisabläufen, die Vorbereitung und Durchführung von Sprechstunden, das Assistieren der Ärzte und Ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, sowie das Abrechnen mit Krankenkassen oder anderen Kostenträgern.

Starten Sie Ihre Ausbildung bei uns!

Für unser Eduardus-Krankenhaus in Köln suchen wir zum 01.08.2023 eine:n:

Auszubildenden zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie führen persönliche und telefonische Betreuungen von Patientinnen und Patienten durch, erfassen die entsprechenden Daten und erlernen die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen/Kostenträgern
  • Wir zeigen Ihnen wie die Terminplanung für den stationären und ambulanten Bereich zielführend umgesetzt werden kann
  • Bei uns sind Sie Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren Behandlungsabläufen
  • Sie kümmern sich um die Beschaffung und Verwaltung von benötigten Materialien und Produkten und übernehmen sonstigen administrativen Aufgaben

Ihr Profil

  • Sie haben die Schule mindestens mit der mittlere Reife abgeschlossen
  • Interesse an der Medizin, an einem abwechslungsreichen Klinikalltag und an den damit verbundenen Verwaltungsaufgaben bringen Sie mit und freuen sich darauf Ihr Wissen und Kompetenzen zu erweitern
  • Freundlichkeit, Teamgeist und Aufgeschlossenheit sind für Sie im Umgang mit dem Team und den Patientinnen und Patienten selbstverständlich
  • Patientenorientiertes Denken, Organisationsgeschick, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus
  • Sie bringen gute PC-Kenntnisse in den MS-Office-Paketen mit
  • Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben

Wir bieten Ihnen

  • Einen interessanten Ausbildungsplatz in einem abwechslungsreichen Klinikalltag mit aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen in einem familiären Umfeld
  • Eine Azubi-Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersversorge in einer Zusatzversorgungskasse
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und Vergünstigungen im Urban Sports Club
  • Unser Krankenhaus befindet sich im Herzen von Köln in unmittelbarer Nähe zu Dom und Rhein. Wir haben eine sehr gute Verkehrsanbindung mit Parkmöglichkeit
  • Sie kommen gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an
  • In unserer Cafeteria erhalten Sie günstige Vorzugspreise
Attraktive Vergütung
Urlaub- und Weihnachtsgeld
Angenehmes Betriebsklima
gute Verkehrsanbindung
Arbeitskleidung
Mitarbeiterevents
Kantine
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Marie Kühn

Sekretariat Plastische Chirurgie

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses) richten Sie bitte - bevorzugt per E-Mail (bitte nur ein pdf-Dokument mit allen erforderlichen Dokumenten erstellen) - an: Bewerbung-Personal@eduardus.de.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Marie Kühn wenden. Telefonisch unter der 0221 8274 4490 oder per E-Mail: m.kuehn@eduardus.de.

Über uns

Das Eduardus-Krankenhaus ist mit seiner mehr als 100jährigen Tradition ein Krankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung im Herzen von Köln Deutz. In den Abteilungen der Orthopädie, Sportorthopädie und Arthroskopie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin (Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie mit HKL), Allgemein- und Viszeralchirurgie (Hernienzentrum, Koloproktologie), einer Plastischen- und Handchirurgie sowie Radiologie versorgen wir die Deutzer Bewohner und weit darüber hinaus. Operationen aus dem Gebiet der Neurochirurgie und Gefäßchirurgie runden das Spektrum ab. Das Krankenhaus genießt in der gesamten Region einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig sehr gute Bewertungen. Träger des Hauses ist die Josefs-Gesellschaft gGmbH.

Über die Josefs-Gesellschaft

Die Josefs-Gesellschaft (JG) ist eines der größten katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 7.000 Mitarbeitern in sechs Bundesländern. In ihrer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Altenheime. Respekt, Solidarität und die Liebe zum Menschen werden in der Josefs-Gesellschaft großgeschrieben. Mitarbeiter der JG profitieren außerdem von den Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eines großen Trägers.

Schließen