Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Sozialdienst Mitarbeiter (w/m/d), in Voll- oder Teilzeit

Standort:St. Marien-Hospital in Düren

Eintrittszeitpunkt:nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Eva Kaiser

Leitung Sozialdienst

Telefax:
02421 805-364

Kontakt aufnehmen

Sie unterstützen gemeinsam mit Ihrem Team unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige fachlich, sozial und emotional. Bewerben Sie sich jetzt!

Für unser St. Marien-Hospital in Düren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Sozialdienst Mitarbeiter (w/m/d), in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige werden von Ihnen in allen sozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten beraten. Sie setzen auf Kooperation und Vernetzung mit anderen Berufsgruppen und Institutionen, z.B. Reha-Einrichtungen, Pflegeheime und ambulanten Dienste
  • Sie haben gemeinsam mit den am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen ab Beginn der Behandlung die zeitgerechte Entlassung im Blick und sorgen für eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt. Sie organisieren gemeinsam mit ihnen adäquate nachstationäre Hilfen und Maßnahmen
  • Sie sind verantwortlich für die psychosoziale Beratung und Begleitung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehöriger
  • Sie beantragen in Absprache mit den Patientinnen und Patienten für diese notwendige sozialrechtliche Leistung bei den unterschiedlichen Kostenträgern

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in. Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Sozialdienst gesammelt und besitzen fundierte sozialrechtliche Kenntnisse
  • Sie arbeiten mit Engagement für unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Das erfordert von Ihnen eine hohe soziale Kompetenz, Empathie und gute Kontaktfähigkeit
  • Sie schätzen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses insbesondere den Ärzt:innen, den Pflegekräften und den eingebundenen Therapeut:innen und bringen sich gerne aktiv ein
  • Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse, sind flexibel und können Ihren Tätigkeitsbereich gut strukturieren
  • Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle, selbständige Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld sowie eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und einen Kinder- und Betreuungsplatz
  • Ein hochmotiviertes, offenes Team, das Ihnen jederzeit - auch über die Einarbeitungszeit hinaus - zur Seite steht
  • Zahlreiche Fach- und Weiterbildungsmaßnahmen, die nach Ihren Wünschen und Bedarfen gestaltet werden können
  • 39 Wochenstunden, Vergütung gemäß AVR-Caritas, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
  • Psychosoziale Beratung, wenn es mal nicht so läuft
  • Sie kommen gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an. Ihr Fahrrad können Sie sicher direkt am Standort abstellen
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Angenehmes Betriebsklima
gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Kantine
Firmenwagen
Betriebsarzt
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Eva Kaiser

Leitung Sozialdienst

Telefax:
02421 805-364

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne beider Leitung des Sozialdienstes, unter der Telefonnummer: 02421 805-134 oder per Mail an: eva.kaiser@ct-west.de.

Über uns

Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie und Radiologie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie).

Schließen