Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in unserem MVZ

Standort:Eduardus-Krankenhaus in Köln

Eintrittszeitpunkt:01.07.2023

Jetzt bewerben

Michael Rauber

Leiter Medizinische Versorgungszentren

Telefax:
+49 (221) 88998-60

Adresse:

Josefs-Gesellschaft gGmbH
Custodisstraße 19 - 21
50679 Köln

Kontakt aufnehmen

Für unser MVZ Eduardus mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie im Zentrum von Köln-Zollstock suchen wir zum 01.07.2023 Auszubildende!

Werden Sie Teil des Teams!

Für unser Eduardus-Krankenhaus in Köln suchen wir zum 01.07.2023 eine:n:

Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in unserem MVZ

Ihre Aufgaben

  • Sie bilden die Kontaktstelle zwischen unseren Patientinnen und Patienten und der/dem behandelnden Ärztin/Arzt und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in unserer Praxis
  • Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen unter anderem administrative und organisatorische Tätigkeiten sowie Unterstützung bei den Behandlungen
  • Sie lernen viele gesundheitliche und medizinische Aspekte kennen

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen sehr guten qualifizierten Hauptschulabschluss bzw. gute Mittlere Reife oder solide Fachhochschulreife
  • Ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen zeichnen Sie aus
  • Optimismus, Spaß an der Arbeit im Team – wir können uns auf Sie verlassen und Sie sich auf uns
  • Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben

Wir bieten Ihnen

  • Eine:n fest zugeteilte:n Praxisanleiter:in, die/der Sie während der gesamten Ausbildung begleitet und jederzeit ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen hat
  • Sie besuchen ein- bis zweimal wöchentlich das Berufskolleg
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR, das sind im 1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 €, im 2. Jahr: 1.202,07 €, im 3. Jahr: 1.303,38 €, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtszuwendungen sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Sie haben die Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket sowie zum Urban Sport Club
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Urlaub- und Weihnachtsgeld

Ansprechpartner

Michael Rauber

Leiter Medizinische Versorgungszentren

Telefax:
+49 (221) 88998-60

Adresse:

Josefs-Gesellschaft gGmbH
Custodisstraße 19 - 21
50679 Köln

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Herr Michael Rauber, Leiter der Medizinischen Versorgungszentren, unter der Telefonnummer: +49 (221) 88998 – 338 oder per E-Mail an: M.Rauber@Josefs-Gesellschaft.de

Über uns

Das Eduardus-Krankenhaus ist mit seiner mehr als 100jährigen Tradition ein Krankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung im Herzen von Köln Deutz. In den Abteilungen der Orthopädie, Sportorthopädie und Arthroskopie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin (Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie mit HKL), Allgemein- und Viszeralchirurgie (Hernienzentrum, Koloproktologie), einer Plastischen- und Handchirurgie sowie Radiologie versorgen wir die Deutzer Bewohner und weit darüber hinaus. Operationen aus dem Gebiet der Neurochirurgie und Gefäßchirurgie runden das Spektrum ab. Das Krankenhaus genießt in der gesamten Region einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig sehr gute Bewertungen. Träger des Hauses ist die Josefs-Gesellschaft gGmbH.

Über die Josefs-Gesellschaft

Die Josefs-Gesellschaft (JG) ist eines der größten katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 7.000 Mitarbeitern in sechs Bundesländern. In ihrer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Altenheime. Respekt, Solidarität und die Liebe zum Menschen werden in der Josefs-Gesellschaft großgeschrieben. Mitarbeiter der JG profitieren außerdem von den Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eines großen Trägers.

Schließen