Sie sind Ergotherapeut:in und haben Freude bei der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen? Für unser Sozialpädiatrisches Zentrum am St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf und die interdisziplinäre Frühförderstelle am St. Augustinus Krankenhaus in Düren Lendersdorf suchen wir Sie, als motiviertes Teammitglied!
Für unser St. Marien-Hospital in Düren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Ergotherapeuten (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) umfasst Ihr Aufgabengebiet die Diagnostik und Therapie von unseren ambulanten Patientinnen und Patienten von Säuglingsalter bis Erwachsenenalter
- In der Interdisziplinären Frühförderstelle (IFF) diagnostizieren und fördern Sie Kinder von der Geburt bis zur Einschulung
- In beiden Abteilungen arbeiten Sie in interdisziplinären Teams, in denen neben anderen medizinisch-therapeutischen Fachrichtungen auch ärztliche, pädagogische und psychologische Expertise vorhanden ist
- Ihre freundliche und emphatische Art ist gefragt, da die ausführliche Beratung der Eltern und der regelmäßige Austausch mit weiteren Institutionen zu Ihren täglichen Aufgaben gehören
- Die Erstellung von ausführlichen Befunden in einem Patientenverwaltungsprogramm (Vivendi und Imedone), sowie die Vernetzungsarbeit mit externen Institutionen sind für Sie selbstverständlich
Ihr Arbeitsplatz
Bei uns geht es um Entwicklung! Wir im Sozialpädiatrischen Zentrum kümmern uns um Kinder mit Entwicklungsrisiken und Behinderung. Wir stehen für Fachkompetenz, eine wohlwollende Grundhaltung und für Kommunikation auf Augenhöhe. Wir bieten Diagnostik, Förderung, Therapie und Begleitung, individuell angepasst auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien, von der Geburt bis zur Schwelle ins Erwachsenenalter. Dafür arbeiten wir medizinisch, therapeutisch und pädagogisch an gemeinsamen Zielen. Interdisziplinarität wird bei uns großgeschrieben und begleitet unser tägliches Arbeiten. Wollen Sie dabei sein?
Ihr Profil
- Sie sind staatlich anerkannte:r Ergotherapeutin/Ergotherapeut oder verfügen über ein Studium mit Bachelorabschluss in der Ergotherapie
- Sie überzeugen durch Ihre fachliche Kompetenz, Ihr freundliches Auftreten, Ihre hohe kommunikative Kompetenz sowie Ihre gute Organisationsfähigkeit. Darüber hinaus arbeiten Sie gerne in einem interdisziplinären Team und haben Freude an der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben
Wir bieten Ihnen
- Eine standortübergreifende Vollzeitstelle, im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 01.07.2024. Durch die geteilte Stelle in beiden unseren Einrichtungen bleibt Ihr Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich
- Eine Teilzeitstelle in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum am St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf, zunächst befristet bis zum 01.07.2024
- Eine Teilzeitstelle in unserer interdisziplinären Frühförderstelle am St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf, in unbefristeter Anstellung
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld innerhalb eines interdisziplinär aufgestellten und hoch motivierten Teams. Bei uns erleben Sie ein positives und freundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Die Vergütung gemäß AVR-Caritas und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Wir legen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung und fördern Ihre individuellen Kompetenzen durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes
- Fahrräder können sicher direkt am Standort (in einem Fahrradkäfig) abgestellt werden. Wir bieten Fahrradleasing an
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Urlaub- und Weihnachtsgeld
Kantine
Betriebsarzt
Fahrrad-LeasingBewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungsunterlagen einreichenFür weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Herr Dr. med. Grothe, Chefarzt Sozialpädiatrisches Zentrum, unter der Telefonnummer: 02421 805-260 (Sekretariat Fr. Franke) oder per E-Mail an: stefan.grothe@ct-west.de.
Über die Abteilungen
Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine kinderärztlich geleitete und interdisziplinär arbeitende ambulante Facheinrichtung. Wir untersuchen, behandeln und fördern Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen und seelischen Auffälligkeiten. Auch Kinder mit dem Verdacht auf eine solche Störung werden untersucht. Ziel ist die möglichst frühe Erkennung und Behandlung von Entwicklungsrisiken und Krankheiten, um Folgeproblemen, aber auch zusätzlichen Belastungen für die Familie vorzubeugen.
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) gehört zum Sozialpädiatrischen Zentrum, befindet sich aber im Schwesterkrankenhaus in Düren-Lendersdorf. Die IFF bietet Unterstützung für Kinder von der Geburt bis zum Einschulungsalter. Angeboten wird die „Komplexleistung Frühförderung“. Das bedeutet, dass jedes Kind bei uns mindestens ein pädagogisches und ein therapeutisches Angebot bekommt – je nach dem, was es braucht, um sich bestmöglich zu entwickeln.
Über uns
Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie und Radiologie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie).