Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Standort:Elisabeth-Klinik in Bigge (Olsberg)

Eintrittszeitpunkt:nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Prof. Dr. Dr. Axel Wilke

Ärztlicher Direktor

Telefon:
02962/803-0

Adresse:

Elisabeth-Klinik gGmbH
Heinrich-Sommer-Str. 4
59939 Olsberg

Kontakt aufnehmen

Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung, ein ansprechendes Arbeitsumfeld, eine strukturierte Einarbeitung u.v.m. Ergreifen Sie die Initiative und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Arbeit im Bereich der Schmerztherapie nachhaltig, modern und zukunftssicher!

Für unser Elisabeth-Klinik in Bigge (Olsberg) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Die Erhebung von Anamnesen und die psychologische Diagnostik im Bereich der Schmerztherapie fällt in Ihr Aufgaben Gebiet
  • Sie führen Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit unseren Patientinnen und Patienten durch
  • Die Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und der interdisziplinäre Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen runden Ihr Tätigkeitsprofil ab

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie eine abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung
  • Das Wohl unserer Patientinnen und Patienten stellen Sie an erster Stelle und Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit und Felixibilität
  • Wir wünschen uns von Ihnen Teamgeist und ein freundliches Auftreten, denn wir setzen auf kollegialen Zusammenhalt. Das spiegelt sich bei uns in einem freundlichen Arbeitsklima und einer flachen Hierarchie geprägt von persönlicher Wertschätzung wider

Wir bieten Ihnen

  • Eine übertarifliche Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • In individuell abgestimmten Fort- und Weiterbildungen schärfen wir ihre fachlichen Kompetenzen und persönlichen Stärken
  • Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung, die durch unser interdisziplinäres und aufgeschlossenes Team unterstützt wird
  • Ein ansprechendes Arbeitsumfeld und eine hochwertige, moderne Ausstattung sind die Basis für unsere Arbeit
  • Wir geben unser Bestes auch in der täglichen Arbeitsplanung so verlässlich wie möglich zu sein. Eine systematische und gerechte Dienstplanung ist deshalb unser Anspruch
  • Durch die Größe unseres Hauses können Sie sich auf eine offene und familiäre Atmosphäre freuen
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Angenehmes Betriebsklima
Gesundheitsmanagement
gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Mitarbeiterevents
Kantine
Betriebsarzt
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Prof. Dr. Dr. Axel Wilke

Ärztlicher Direktor

Telefon:
02962/803-0

Adresse:

Elisabeth-Klinik gGmbH
Heinrich-Sommer-Str. 4
59939 Olsberg

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei unserem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Dr. Axel Wilke, unter der Telefonnummer: 02962/803 0 oder per Mail an: chefarzt-orthopaedie@elisabeth-klinik.de.

Innerhalb der Schmerztherapie in der Elisabeth-Klinik Bigge werden Patienten behandelt, die starke Schmerzen haben. Diese haben oftmals vielfältige Ursachen. Oft sind die Schmerzen auf eine Überbelastung beim Sport oder auf eine ständige Fehlhaltung am Arbeitsplatz zurückzuführen. Chronische Schmerzen haben häufig verschiedene Auslöser. Hier sind vor allem Stress und familiäre Probleme zu nennen.

Über uns

Die Elisabeth-Klinik gGmbH in Bigge-Olsberg, mit über 400 Mitarbeitern, ist eines der größten orthopädisch-rheumatologischen Krankenhäuser in NRW. Unser Haus ist überregional anerkannt. Wir behandeln Patienten aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem angrenzenden Nordhessen. Die Elisabeth-Klinik befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstum und erfreut sich steigender Leistungszahlen. Derzeit behandeln wir fast 7000 stationäre Patienten pro Jahr.

Über die Josefs-Gesellschaft

Die Josefs-Gesellschaft (JG) ist eines der größten katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitern in sechs Bundesländern. In ihrer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Altenheime. Respekt, Solidarität und die Liebe zum Menschen werden in der Josefs-Gesellschaft großgeschrieben. Mitarbeiter der JG profitieren außerdem von den Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eines großen Trägers.

Schließen