Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten für die interdisziplinäre Notaufnahme, in Vollzeit

Standort:St. Augustinus-Krankenhaus in Düren

Eintrittszeitpunkt:01.08.2023

Jetzt bewerben

Bärbel Bachmann-Stärk

Pflegedirektorin

Kontakt aufnehmen

Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz an, der abwechslungsreich und sinnhaft zugleich ist. Bewerben Sie sich jetzt!

Für unser St. Augustinus-Krankenhaus in Düren suchen wir zum 01.08.2023 eine:n:

Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten für die interdisziplinäre Notaufnahme, in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie lernen unter anderem Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten kennen, das Untersuchen des Gesundheitszustandes unserer Patientinnen und Patienten und die Bedienung medizinischer Geräte
  • Hauptsächlich arbeiten Sie in der Interdisziplinären Notaufnahme und werden zusätzlich in den Fachbereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie eingesetzt
  • Sie arbeiten montags bis freitags von 07.00 bis 15:30 Uhr bei 39 Wochenstunden
  • Mittwochnachmittag ist Ihr Präsenztag am 5 km entfernten Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren in der Euskirchener Str. 124 – 126 in Düren

Ihr Profil

  • Sie haben die Fachoberschulreife (abgeschlossene zehnjährige Schulbildung und den Hauptschulabschluss nach 10 A oder den Realschulabschluss), verfügen über gute Deutschkenntnisse und vollenden das 18. Lebensjahr in diesem Jahr oder haben es bereits erreicht
  • Spannende Ausbildungsinhalte erwarten Sie, wie zum Beispiel die Mithilfe bei der Versorgung von akut Erkrankten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Interesse an medizinischen Sachverhalten haben
  • Wir sind ständig im Miteinander mit Menschen, von daher ist es gut, wenn Sie eine positive Grundhaltung mitbringen, Freude an der Arbeit im Team haben und unseren Patientinnen und Patienten zugewandt sind
  • Sie bringen PC-Kenntnisse mit, da Sie den Bereich administrativ unterstützen werden, zum Beispiel bei der Koordination von Terminen, beim Ausstellen von unterschiedlichen Formularen und der Dokumentation als Tätigkeitnachweis
  • Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben

Wir bieten Ihnen

  • Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung mit einem vielfältigen Spektrum und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen. Das spiegelt sich zum Beispiel darin wider, dass Sie in allen Fachbereichen eingesetzt werden und dadurch ein fundiertes vielseitiges Fachwissen erhalten
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine:n feste:n Mentorin/Mentor als Begleiter:in durch Ihre Ausbildung
  • Azubi-Gehalt (1. Jahr: 1.043,26€, 2. Jahr: 1.093,20€, 3. Jahr: 1.139€), 30 Urlaubstage sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorge (KZVK)
  • Fahrradleasing, gute Erreichbarkeit mit dem Bus, der (Rurtal-)Bahn und dem Fahrrad sowie günstige Parkplätze direkt am Standort. Sie erhalten eine prozentuale Rückerstattung Ihres Abo-Tickets der Rurtal-Bahn
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Urlaub- und Weihnachtsgeld
Fort- und Weiterbildungen
Angenehmes Betriebsklima
Gesundheitsmanagement
gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Kinderbetreuung
Mitarbeiterevents
Kantine
Betriebsarzt
Coaching
Barrierefreiheit
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Bärbel Bachmann-Stärk

Pflegedirektorin

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Für weitere Informationen melde Dich gerne bei unserer Pflegedirektorin, Frau Bärbel Bachmann-Stärk, per Mail: baerbel.bachmann@ct-west.de.

Eine Anfrage für ein Praktikum richte bitte an unsere Assistentin der Pflegedirektion, Ewa Martens, unter der Telefonnummer: 02421 599-964 oder per Mail an: ewa.martens@ct-west.de.

Über uns

Das St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf ist ein in der Region sehr anerkanntes, traditionsreiches und leistungsfähiges Krankenhaus mit 288 Planbetten, verteilt über sechs Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Thoraxchirurgie, Innere Medizin I und II mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie inklusive Stroke Unit, Radiologie inklusive modernstem CT und MRT, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 12 interdisziplinären Intensivbetten. Über 11.000 Patienten werden jährlich in den genannten Kliniken stationär versorgt.

Weiterhin sind dem Haus ein ambulantes Rehazentrum, ein Medizinisches Versorgungszentrum und ein Hospiz angeschlossen. Es nehmen ca. 24.000 Patienten pro Jahr die ambulanten Angebote unserer Einrichtung wahr.

www.sankt-augustinus-krankenhaus.de

Schließen