Wir bieten Ihnen
// Weiterbildungsermächtigungen nach der alten Weiterbildungsordnung für den Bereich Innere Medizin (36 und 24 Monate), die Schwerpunkte Gastroenterologie (36 Monate), Kardiologie (18 Monate), Geriatrie (24 Monate) Onkologie (18 Monate), internistische Intensivmedizin und Proktologie. Nach der neuen Weiterbildungsordnung 7/2020 besteht die Ermächtigung für 48 Monate Innere Medizin und Gastroenterologie sowie die Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin für 60 Monate. Die übrigen Weiterbildungen nach neuer Weiterbildungsordnung (inklusive klinische Akut- und Notfallmedizin) sind beantragt.
// Feste Ausbildungsbestandteile sind Rotationen in die Endoskopie, Intensivstation, Geriatrie und bei Interesse Onkologie. Ein festgelegtes Curriculum mit einem wechselnden Oberarztpatensystem und ein Ausbildungslogbuch regeln Ihre Ausbildung.* Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen werden zudem innerbetrieblich angeboten.
// In unserer ungeteilten Inneren Abteilung bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer umfassenden Ausbildung mit kurzen Wegen. Die Tätigkeit im Notarztdienst wird gefördert. Der Einsatz von Kodierfachkräften befreit von nichtärztlichen Tätigkeiten.
// Eine innovative Arbeitszeitenregelung führt zu einer max. Dienstzeit von 12 Stunden. 40h (Vollzeitstelle), Vergütung gemäß AVR-Caritas, 30 Urlaubstage, eine zusätzliche betriebliche Altersversorge (KZVK). Die Möglichkeit einer anonymen psychosozialen Beratung im Bedarfsfall.
// Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes. Fahrräder können sicher direkt am Standort (in einem Fahrradkäfig) abgestellt werden. Wir bieten Fahrradleasing an.
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
gute Verkehrsanbindung
Fahrrad-Leasing