Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Wir suchen Sie als

Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin, in Voll- oder Teilzeit

Standort:St. Marien-Hospital in Düren

Eintrittszeitpunkt:nächstmöglichen Zeitpunkt

Jetzt bewerben

Dirk Fidorra

Pflegedirektor

Adresse:

Hospitalstraße 44, 52353 Düren

Kontakt aufnehmen

Wir bieten Ihnen ein modernes und werteorientiertes Team, in dem unsere Patientinnen und Patienten im Mittepunkt des Handelns stehen. Bewerben Sie sich jetzt!

Für unser St. Marien-Hospital in Düren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin, in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie strukturieren die Pflege nach zukunftsorientierten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und setzen sich mit der ganzheitlichen Pflege auseinander
  • Die Planung und Koordination des Personaleinsatzes sowie die individuelle Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden liegt in Ihrer Verantwortung
  • Sie beteiligen sich an der Ausbildung unserer Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
  • Wir setzen auf Ihre Beteiligung an Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel Peer Reviews in der Pflege oder Evidence based Nursing

Ihr Arbeitsplatz

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, die Weiterbildung zur Stationsleitung und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit
  • Ihre Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und engagierte, patientenorientierte Arbeitsweise setzen Sie gekonnt in Ihre tägliche Arbeit ein
  • Sie haben Lust, innovative Wege in der Pflege zu gehen und an der pflegerischen Gesamtgestaltung des Hauses mitzuarbeiten. Wir bieten Ihnen dabei viel Handlungsspielraum
  • Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben und nach dem ICN-Ethikkodex für Pflege handeln

Wir bieten Ihnen

  • Als akademisches Lehrzentrum für Pflegeberufe HFH gestalten wir Fort- und Weiterbildungen nach Ihren Wünschen und unseren Bedarfen
  • 38,5h (Vollzeitstelle), Vergütung gemäß AVR-Caritas, 30 Urlaubstage, eine zusätzliche betriebliche Altersversorge (KZVK). Die Möglichkeit einer anonymen psychosozialen Beratung im Bedarfsfall. Sie erhalten Vergünstigungen bei allen Kooperationspartnern der Caritas
  • Ein zeitgemäß ausgestattetes Arbeitsumfeld, Einsatz von IPads, einer digitalen Patientenakte und modernen Pflegehilfsmitteln
  • Die Stadt Düren liegt am Rande der landschaftlich reizvollen Nordeifel zwischen den Städten Aachen und Köln. Ein Pendeln aus diesen Bereichen ist problemlos möglich. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes. Fahrräder können sicher direkt am Standort (in einem Fahrradkäfig) abgestellt werden. Wir bieten Fahrradleasing an
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Mitarbeiterevents
Fahrrad-Leasing

Ansprechpartner

Dirk Fidorra

Pflegedirektor

Adresse:

Hospitalstraße 44, 52353 Düren

Kontakt aufnehmen

Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsunterlagen einreichen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF an dirk.fidorra@ct-west.de oder postalisch an das St. Marien-Hospital, Dirk Fidorra, Hospitalstraße 44, 52353 Düren.

Für weitere Informationen und Hospitationswünsche melden Sie sich gerne bei unserem Pflegedirektor, Dirk Fidorra, unter der Telefonnummer: 02421 805 299 oder per Mail an: pd.birkesdorf@ct-west.de.

Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Gastroenterologie mit der kompletten interventionellen Endoskopie (inkl. Endosonographie, perkutanen Verfahren etc.), in der Kardiologie mit allen nicht invasiven Verfahren, Schrittmacherimplantationen, in der Pneumologie mit Bodyplethysmografie, Schlaflabor und in der Diabetologie sowie in Kooperation mit dem Medizinischen Versorgungszentrum am Haus in der internistischen Onkologie.

Über uns

Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie und Radiologie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie).

Schließen